Erkrankungen des Atmungsapparats Probleme beim Atmen oder Husten sind für einen Laien leicht erkennbar, allerdings sollte so schnell wie möglich ein Tierarzt zu Rate gezogen …

das Pferde-Portal
Erkrankungen des Atmungsapparats Probleme beim Atmen oder Husten sind für einen Laien leicht erkennbar, allerdings sollte so schnell wie möglich ein Tierarzt zu Rate gezogen …
Evolution Das domestizierte Pferd hat eine sehr lange Geschichte. Viele entscheidende Eroberungszüge, Schlachten und Völkerwanderungen wären ohne das Pferd nicht zustande gekommen bzw. ganz anders …
Somatische Pferde-Akupunktur Was früher nur den Menschen vorbehalten war, gibt es jetzt auch für Pferde: Die Akupunktur. Hierbei gibt es zwei verschiedene Arten der Behandlung: …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Bei der Rasse der Mérens handelt es sich um außerordentlich starke und stabile Pferde. Trotzdem sie von relativ kleinem Wuchs sind, …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Die Rasse der Lewitzer ist in vier Sektionen gezüchtet worden. Sie besitzen aber, ähnlich wie bei den vier Sektionen der Welsh, …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Die Rassen Kathiawari und Marwari haben ihre Namen von den gleichnamigen indischen Regionen Indiens. Sie werden zwar nach ihrem Ursprung von …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Der Isländer hat ein deutliches Rechteckformat (Quadrat-, z.T. auch Hochrechteckpferde). Die Pferde aus dem Süden Islands sind normalerweise größer und eleganter …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Die Tinker haben kein einheitliches Aussehen. Das einzige, was alle Pferde dieser Rasse äußerlich verbindet, ist die Scheckfarbe. Im Allgemeinen sind …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Der Huzule ist ein stabiles Kleinpferd, das von den prähistorischen Pferden Nord- und Nordosteuropas abstammt. Daher weisen diese Pferde auch eindeutige …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Das Highland Pony ist ein Reitpony von robuster Konstitution und besitzt viel Charme. Im Typ ähnelt es durchaus dem kleinen Kaltblut. …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Die hübschen Haflinger Füchse sind faszinierende Pferde mit großer Leistungsbereitschaft und –fähigkeit. Der Kopf ist üblicherweise mittelgroß und trocken mit breiter …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Das Fell Pony ist ein sehr robustes Bergpony von mittlerer Größe. Der ausdrucksvolle Kopf ist mittelgroß und hat eine gerade Nasenlinie. …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Beim Dales Pony handelt es sich um eine schwere Ponyrasse (im Cobtyp) mit einer durch und durch kraftvollen Erscheinung. Der hübsche …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Im Allgemeinen sind Criollos kompakte, kräftige, mittelgroße Pferde. Es gibt aber praktisch keine systematische Zucht, daher können sich die Tiere im …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Das Connemara ist ein mittelgroßes, elegantes Pony, das ausgesprochen robust ist. Der trockene Kopf ist ausdrucksvoll und hat ein gerades oder …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Das Cayuse Pony ist ein elegantes und drahtiges Pony mit einem schmalen und dennoch starken Körper. Es hat einen kleinen und …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Obwohl die Camargue-Pferde seit Jahrhunderten mehr auf Charakter und Leistung, als auf ein einheitliches Aussehen gezüchtet wurden, hat die Rasse eine …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Der Brumby ist ein australisches „Wildpferd“ mit sehr unterschiedlichem Aussehen. Es gibt zwei Typen des Brumby: den Savannah- und den Snowy …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Der Berber zählt zu den ältesten Pferderassen und hat in letzter Zeit durch Zucht Änderungen in Wesen und Typ durchgemacht. Der …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Der Bardigiano ist ein mittelgroßes Gebirgspony. Der orientalische Einfluss ist trotz der Kompaktheit des Körperbaus zu erkennen. Der kleine bis mittelgroße …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Die Azteka (auch Azteca) oder Aztekenpferde sind außerordentlich wohl proportioniert und von mittlerer Größe. Sie haben einen mittellangen, edlen, mäßig bis …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Der Aveligneser ist sozusagen die italienische Version des Haflingers. Also handelt es sich um ein kleines, aber sehr starkes Gebirgspferd. Der …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Der Arravani ist ein harmonisch gebautes, mittelgroßes Gangpferd, das zuweilen Ähnlichkeit mit den südamerikanischen Pasos aufweist. Der Kopf ist lang und …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Der Arabo-Haflinger (auch Haflo-Araber oder Edelblut-Haflinger genannt) ist ein elegantes, kleines Reitpferd im Rechteckformat, mit typisch arabischen Kennzeichen. Der kurze Kopf …
Kategorie: Kleinpferde Rasseporträt Aussehen Der Aegidienberger ist ein ausdrucksvolles, elegantes Gangpferd von mittlerer Größe; mit großer Ähnlichkeit mit dem Isländer (mehr als mit dem Paso …
Kategorie: Ponys Rasseporträt Aussehen Das Welsh Mountain Pony stellt die Welsh-Sektion A dar, in der die Ponys mit dem geringsten Stockmaß registriert werden. In Körperbau …
Kategorie: Ponys Rasseporträt Aussehen Beim Tarpan handelt es sich um eine einfache Pferderasse. Die Verwandtschaft der Tarpan mit anderen polnischen Rassen (wie den Konik und …
Kategorie: Ponys Rasseporträt Aussehen Es handelt sich beim Skyros Pony um die kleinste griechische Ponyrasse. Weiters ist es schmal gebaut. Der Kopf hat ein gerades …
Kategorie: Ponys Rasseporträt Aussehen Das Shetland Pony ist eine der bekanntesten Ponyrassen überhaupt. Sie ist weltweit aufgrund ihres aufgeweckten Charakters, ihrer Robustheit und geringen Größe …
Kategorie: Ponys Rasseporträt Aussehen Bei dem Sandelholzpony handelt es sich um eine einheimische indonesische Ponyrasse. Sie sind sehr elegant. Es hat einen vornehmen Kopf mit …