Quagga
Quagga-Rückzuchtversuch
(c) www.quaggaproject.org
Anzeigen
Das Quagga
Das Quagga (Equus quagga quagga) ist eine ausgestorbene
Zebra-Form, verwandt mit dem akfrikanischen Steppenzebra (Equus quagga).
Das ursprüngliche Quagga war rein optisch eine Mischung aus Zebra
und Pferd. Tatsächlich war das Quagga jedoch ein echtes Zebra
mit kräftigen Zebrastreifen an Kopf und Hals. Nach hinten hin
wurde das Fell einheitlich dunkel- bis rotbraun, wie etwa beim Kiang.
An den Beinen waren keine Zebrastreifen vorhanden.
Bis ins 17. Jahrhundert soll das Quagga die meistverbreitetste Form des Zebras in Afrika gewesen sein. Durch die exzessive Jagd auf das Quagga durch Trophäenjäger war das Quagga um 1850 südlich des Oranje-Flusses bereits ausgestorben. Der klägliche Rest wurde durch eine Dürre im Jahre 1877 dahingerafft. Eine einzelne überlebende Stute starb 1883 im Zoo von Amsterdam.
Rein genetisch gesehen, gilt das Quagga als eine
Unterart des Steppenzebras, da es mit ihm genetisch fast identisch
ist. Aufgrund der nahen Verwandtschaft werden in jüngster Zeit
erfolgreiche Versuche unternommen, das Quagga aus diesen Steppenzebras
rückzuzüchten, wobei es sich dabei ehr eine Selektion der
typischen Quagga-Zeichnung handelt.
Aufgrund seiner formlichen und farblichen Unterschiede zum Steppenzebra,
muss das Quagga jedoch ehr als eigene Art angesehen werden.
Weiterführende Themen: