Pferderasse: Tennessee Walking Horse, Tennessee Walker
Anzeigen:
Rasseportrait
Aussehen
Das Tennessee Walking Horse ist ein nobles, schönes, bequemes Gangpferd
aus den Südstaaten der USA. Der stolz getragene Kopf ist länglich,
von vorne betrachtet schmal, mit gerader Nasenlinie, klugen Augen, spitzen Ohren
und gering ausgeprägten Ganaschen. Der lange, kräftige Hals ist gut
geformt und hoch getragen. Dem Zuchtziel nach soll er im Genickbereich sehr
leicht und schmal sein. Er setzt flach an den gewinkelten Schultern an. Markanter
Widerrist. Kurzer bis mittellanger, gerader Rücken, der in einer langen,
muskulösen, abfallenden Kruppe endet. Der Schweif setzt mäßig
hoch bis hoch an. Der Rumpf zeigt tiefe, breite Brust. Die Beine sind trocken,
leicht, klar und hart, die Hufe rund und starkwandig.
Das Stockmaß beträgt 152 bis 162 cm.
Alle Farben kommen vor, am häufigsten Braune und Dunkelbraune, keine Schimmel
und Albinos. Bei Shows sind Palominos und Dunkelfüchse besonders beliebt.
Herkunft und Haltung
Die Rasse stammt, wie auch das American Saddlebred und der Missouri Foxtrotter
vom Narragansett Pacer ab, einem Pferd, das in Passrennen vor dem Sulky eingesetzt
wurde.
Der Walker und das Morgan Horse gehen beide auf den Traber Black Allen zurück.
Der Hengst deckte Traberstuten mit Pass- und Töltneigung. Es wurde anschließend
Saddlebred und Halbblüter eingekreuzt, um ein angenehm zu sitzendes Reitpferd
zu erzielen. Die Rasse wurde erst im Jahr 1947 offiziell anerkannt. Ebenso wie
andere nordamerikanische Gangpferderassen entwickelte auch diese Rasse ein völlig
selbstständiges Gangmuster. Bereits Fohlen beherrschen den Walk, einen
Viertakt, welcher durch Ausbildung zum Running Walk (Galopptempo) weiterentwickelt
wird. Die extreme Aufrichtung in dieser Gangart ist typisch für das Tennessee
Walking Horse. Es werden vor allem in den USA Manipulationen vorgenommen, um
die Rassemerkmale zu unterstreichen, z.B. werden um die äußerst hohe
Aktion im Walk zu verdeutlichen schwere Eisen verwendet und das Unterlegen von
ein bis mehreren Zentimetern hohe Keilen. Auch scharfe Einreibungen und blindes
Training, durch verhängte „Blinkers“ sind Gang und Gebe. Der
Schweif wird hoch getragen, was oft durch das Durchtrennen eines Muskels an
der Unterseite der Schweifrübe erzielt wird. Schwitzmanschetten in der
Box sollen den Hals schmal halten. Der Großteil dieser Methoden ist in
Deutschland verboten und führt zu einem Wettkampfausschluss. Außer
in den USA gibt es in Südafrika zahlreiche namhafte Saddle- Horse- Gestüte.
Die dortigen Shows ähneln denen in den USA sehr.
Art und Wesen
Das Tennessee Walking Horse ist in den USA ein beliebtes und bekanntes Showpferd. Generell hat die Rasse ein ruhiges, sensibles Wesen, aber auf Grund ihrer Haltung sind sie häufig sehr nervös und haben ein beinahe explosives Temperament. Dennoch sind sie grundsätzlich gutmütig und freundlich. Weiters sind sie intelligent, ausdauernd und gesund. Sie haben eine Begabung zum leichtfüßigen, natürlich- lockeren (Flat-) Walk. Sie sind bequeme Reit- und Fahrpferde mit angenehmen, weichen Bewegungen in der charakteristischen Gangart Walk (Flat- Footed Walk und Running Walk; immer mit ausgeprägtem Kopfnicken) und Canter (versammelter Galopp).
Herkunft: USA
Exterieur / Interieur
Stockmaß: 152-162 cm
Farben: alle klaren Farben
Eignung als: Freizeit, Showpferd