Pferderasse: Mérens, Ariègois
Anzeigen:
Rasseportrait
Aussehen
Bei der Rasse der Mérens handelt es sich um außerordentlich starke
und stabile Pferde. Trotzdem sie von relativ kleinem Wuchs sind, können
sie schwere Lasten tragen. Ihr Kopf ist groß und etwas kantig und hat
eine eher breite Stirn. Das Profil des Kopfes ist gerade. Die Ohren sind klein,
der kurze Hals ist voluminös. Er setzt in mittlerer Höhe zwischen
den muskulösen und steilen Schultern an. Der lange, tragstarke Rücken
(Langrechteckpferd) endet in einer gewölbten, schrägen Kruppe. Der
Rumpf ist kompakt mit einer breiten und tiefen Brust. Die Beine sind kurz und
knochig, aber solide. Die Hufe sind gesund und hart. Die Mérens-Ponys
haben deutlich sichtbaren, aber dennoch kurzen Fesselbehang.
Das durchschnittliche Stockmaß der Mérens liegt zwischen 135 und
147 cm.
Die Mérens kommen nur als tiefschwarze Rappen vor. Abzeichen sind nicht
zulässig. Ihr Fell ist fein und seidig und schützt die Tiere vor rauem
Wetter. Das Langhaar ist üppig und kräftig.
Herkunft und Haltung
In Ariége zeugen Höhlenmalereien schon von den kleinen Pferden. Schon Julius Caesar schätzte die „Poney Arièois de Mérens“. Durch das Leben in den Pyrenäen ermöglichte deren Abgeschiedenheit von der Außenwelt den Ponys ein einheitliches Erscheinungsbild zu entwickeln. Der Ursprung der Rasse ist weitestgehend ungeklärt. Es ist möglich, dass die Ponys iberisches und einheimisches Blut in sich tragen. In den vergangenen Jahrhunderten wurden die Ponys für alle möglichen Arbeiten genutzt: als Zug-, Pack- und Reitpony. Besonders gern wurde es in der Holzwirtschaft und im Mineralienabbau (im Herzogtum Gascogne heute im Departement Ariége). Die gezielte Zucht der Pferde findet erst seit 1908 statt. Das Stutbuch wurde im Jahr 1947/1948 eröffnet. Zugmaschinen fingen an, den Ponys Mitte des 20. Jahrhunderts die Arbeit streitig zu machen, so dass diese weniger gebraucht wurden. Heute werden sie gerne für Tages- oder Wanderritte von Hobbyreitern ausgeliehen. Immer wieder beweisen die Mérens dabei, wie robust und leichtfuttrig sie sind.
Art und Wesen
Die Mérens haben einen guten, umgänglichen Charakter. Sie sind ruhig und besitzen ein mildes Temperament. Sie sind widerstandsfähig und trittsicher. Die Mérens sind sehr langlebig. Viele von ihnen leben ohne/ bzw. mit wenig Kontakt zu Menschen noch in freier Wildbahn.
Herkunft: Frankreich
Exterieur / Interieur
Stockmaß: 132-145 cm
Farben: Rappen
Eignung als: Arbeitspferd