Pferderasse: Asil Araber
Anzeigen:
Rasseportrait
Aussehen
Der Asil Araber ist ein arabischer Vollblüter mit Hechtkopf. Er hat große,
ausdrucksvolle Augen, kleine Ohren, große Nüstern und ein kleines
Maul. Der Hals setzt gut an. Der Rumpf ist harmonisch gebaut. Die Extremitäten
sind stabil und trocken, mit festen, kleinen Hufen.
Die Rasse erreicht ein Stockmaß von 148 bis 155cm.
Der Asil Araber ist in allen Grundfarben zu finden, besonders oft als Schimmel.
Das Fell, Mähne und Schweif sind schön und seidig.
Herkunft und Haltung
Die Zuchtgeschichte der Asil Araber ist dieselbe wie die des Vollblutarabers.
Allerdings besteht ein Unterschied: der Asil Araber ist ein asiler, rein geborener
d.h. in einem arabischen Land geborener und aufgezogener Vollblutaraber. Eine
der wichtigsten Zuchtstätten des Asil Arabers ist das Staatsgestüt
El Zaraah in Ägypten. Immer seltener wird auch der Begriff „Original
Araber“ verwendet. Gemeinsam haben beide Bezeichnungen, dass sie betonen
sollen, dass es sich um einen Araber handelt, der in einem Land der Beduinen
geboren und aufgezogen wurde und dessen Abstammung sich auf genau solche Pferde
auch zurückverfolgen lässt. Weltweit sind von den ungefähr 600.000
Vollblutarabern ca. 10.000 asil gezogen.
In Deutschland haben sich Züchter im Asil Club e.V. zusammengeschlossen,
hier gibt es rund 600 Asil Araber. Die deutschen Asil Araber- Züchter setzen
besonders auf Härte und Leistungsfähigkeit.
Art und Wesen
Die Rasse ist ausdauernd, hart, intelligent, sensibel und zutraulich. Sie
hat fleißige und elastische Grundgangarten. Die Pferde haben eine außerordentliche
Eignung für den Distanzsport, aber auch in den anderen Disziplinen, z.B.
der Dressur, dem Rennen, oder dem Westernreiten. Auch Schönheit und Leistung
gehören zu den Stärken dieser Rasse.
Herkunft: Naher Osten, Arabische Halbinsel
Exterieur / Interieur
Stockmaß: 148- 155cm
Farben: alle Grundfarben, oft Schimmel
Eignung als: Reitsport, etc.